Jugendschutzkammer — Jugendschutzsachen sind Strafverfahren, die Straftaten Erwachsener an Kindern und Jugendlichen zum Gegenstand haben. Ebenso zählen dazu Verstöße gegen Vorschriften, die den Jugendschutz und die Jugenderziehung betreffen. In solchen Verfahren sind … Deutsch Wikipedia
Jugendschutzsache — Jugendschutzsachen sind Strafverfahren, die Straftaten Erwachsener an Kindern und Jugendlichen zum Gegenstand haben. Ebenso zählen dazu Verstöße gegen Vorschriften, die den Jugendschutz und die Jugenderziehung betreffen. In solchen Verfahren sind … Deutsch Wikipedia
Angela Diederichsen — (* 8. Juli 1950 in Neunburg vorm Wald) ist eine deutsche Richterin am Bundesgerichtshof. Nach dem Abitur 1969 studierte sie zunächst auf Wunsch der Eltern an einer Pädagogischen Hochschule, wechselte aber bereits nach einem Jahr zum Studium der… … Deutsch Wikipedia
Beschleunigtes Verfahren — Das beschleunigte Verfahren ist im deutschen Recht eine besondere Form des Strafverfahrens. Es dient dazu, Sachverhalte mit einer einfachen Beweislage schnell und effektiv zu verhandeln. Die Strafe soll dabei der Tat gewissermaßen „auf dem Fuße“… … Deutsch Wikipedia
Detlev Mehlis — (* 1949 in Berlin) ist deutscher Jurist und Leitender Oberstaatsanwalt in Berlin. Bekannt wurde er durch seine Ermittlungen zur Aufklärung des Attentats auf die Diskothek La Belle sowie als UN Sonderermittler im Attentat auf den Fahrzeugkonvoi… … Deutsch Wikipedia
Große Strafkammer — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Als Strafkammern bezeichnet man die in der Berufungsinstanz tätigen kleinen und die in erster Instanz zuständigen großen… … Deutsch Wikipedia
Jugendschöffengericht — Das Jugendschöffengericht ist ein Jugendgericht, das über Verfehlungen Jugendlicher und Heranwachsender entscheidet. Es ist ebenso wie der Jugendrichter ein Spruchkörper beim Amtsgericht und besteht aus einem hauptamtlichen Richter als… … Deutsch Wikipedia
Schöffengericht — Ein Schöffengericht ist im Allgemeinen ein Gericht, bei dem Schöffen mitwirken. Jedoch wird nicht unbedingt jedes Gericht, an dem Schöffen mitwirken, auch so genannt. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 1.1 Zuständigkeiten 1.2 Besetzung 2 Österre … Deutsch Wikipedia
Schöffensenat — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Das Schöffengericht ist in Deutschland ein Spruchkörper des Amtsgerichts in Strafverfahren. Das Schöffengericht ist nach… … Deutsch Wikipedia
Strafkammer — Als Strafkammern bezeichnet man die in der Berufungsinstanz tätigen kleinen und die in erster Instanz zuständigen großen Kammern der Landgerichte im Strafverfahren. Personelle Besetzung Kleine Strafkammern sind mit einem Berufsrichter und zwei… … Deutsch Wikipedia